An der Löwenzahn-Grundschule ergänzen schulische Projekte und Ganztagsangebote (GTA) den Unterricht und bieten Kindern die Möglichkeit, über den regulären Schulstoff hinaus praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Interessen zu vertiefen. Während die Projekte in den Unterricht integriert und allen offenstehen, richten sich die Ganztagsangebote an Kinder, die ihre Nachmittage mit kreativen und fördernden Aktivitäten gestalten möchten.
Schulische Projekte
Die Projekte der Löwenzahn-Grundschule sind zeitlich begrenzte, themenbezogene Einheiten, die im Unterricht umgesetzt werden und alle Kinder ansprechen. Ziel ist es, über Fächergrenzen hinweg zu arbeiten, soziale Verantwortung zu übernehmen und neue Kompetenzen zu entwickeln. Alle Projekte werden von den Lehrkräften der Löwenzahn-Grundschule begleitet und in enger Zusammenarbeit mit den Kindern entwickelt. Teilweise werden externe Partner und Organisationen eingebunden, die zusätzliche Expertise und Unterstützung bieten.
Schulfach Glück
Im Rahmen dieses Projekts lernen die Kinder durch positive Denkmuster und Achtsamkeit, wie sie mit Stress umgehen, ihre Stärken entdecken und ihren Alltag selbstbewusst gestalten können. Mehr Infoszu Schulfach Glück
GemüseAckerdemie
Im Schulgarten pflanzen die Teilnehmenden eigenes Gemüse an und lernen dabei viel über nachhaltigen Umgang mit der Natur, Ernährung und Landwirtschaft. Sie übernehmen Verantwortung für das Wachstum und Gedeihen der Pflanzen.
acker.co/gemueseackerdemie zu GemüseAckerdemie
Link zu Gewaltprävention
Gewaltprävention
Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen, besonnen zu reagieren und respektvoll miteinander umzugehen. Dieses Projekt stärkt die emotionale Intelligenz und fördert den Zusammenhalt innerhalb der Klasse.
Link zu Verantwortungsprojekt
Verantwortungsprojekt
Das „Projekt Verantwortung“ zeigt, wie Kinder aktiv Verantwortung in der Schule und ihrer Umgebung übernehmen können. Sie entwickeln eigene Projekte, die sie im Unterricht umsetzen, wie z. B. Patenschaften für jüngere Mitschüler oder soziale Projekte in der Gemeinde. Diese Aktivitäten fördern Eigeninitiative und Selbstbewusstsein.
Ganztagsangebote (GTA)
Die Ganztagsangebote stehen nach dem Unterricht zur Verfügung und bieten eine abwechslungsreiche Gestaltung des Nachmittags. Die Programme ändern sich je nach Schuljahr und decken vielfältige Interessen ab, sodass jedes Kind das passende Angebot finden kann.
Link zu GTA Sportspiele
GTA Sportspiele
Diese GTA bietet die Möglichkeit, verschiedene Sportarten und Spielformen auszuprobieren. Die Teilnehmenden bewegen sich in einer spielerischen Umgebung, stärken ihre Teamfähigkeiten und lernen fairen Umgang miteinander. Von Ballspielen bis hin zu Bewegungsspielen bietet das Programm eine große Vielfalt und bringt Spaß an Bewegung.
GTA Programmieren für Anfänger
In dieser GTA lernen Kinder die Grundlagen des Programmierens. Durch spielerische Aufgaben entwickeln sie erste kleine Programme und lernen dabei wichtige logische Strukturen und Abläufe kennen. Das Angebot weckt das Interesse an digitalen Technologien und fördert das analytische Denken. Mehr Infoszu GTA Programmieren für Anfänger
GTA Offener Bücherschrank
In dieser GTA gestalten Kinder einen alten Getränkekühlschrank zu einem öffentlichen Bücherschrank um, der allen vor dem Schulgebäude zur Verfügung steht und von ihnen betreut wird. Mehr Infoszu GTA Offener Bücherschrank
GTA Welt der Pferde
Die Teilnehmenden erfahren spielerisch alles über Pferde, von den verschiedenen Rassen bis hin zur Pflege und zum Verhalten dieser Tiere. Mehr Infoszu GTA Welt der Pferde
GTA Schulsanitäter
Interessierte Kinder erhalten Erste-Hilfe-Training durch das DRK und lernen, in Notfällen verantwortungsvoll zu handeln und zu helfen. Mehr Infoszu GTA Schulsanitäter
GTA Schülerjournalisten
Hier lernen Kinder journalistische Grundlagen. Sie berichten über Themen aus dem Schulleben, führen Interviews und schreiben Artikel, die auf der Schulwebsite veröffentlicht werden Mehr Infoszu GTA Schülerjournalisten